Nachrichten
Pressemitteilungen

Energie- und Wasserspeicher Harz: Erste Ergebnisse vorgestellt
Aktuelle Zwischenergebnisse aus dem Projekt „Energie- und Wasserspeicher Harz“ (EWAZ) haben die Beteiligten in einem Workshop in Goslar vorgestellt und diskutiert.

Christine Minke zur Juniorprofessorin ernannt
Dr. Christine Minke ist seit dem 1. März Juniorprofessorin mit Tenure-Track für „Kreislaufwirtschaftssysteme“ an der TU Clausthal. Sie vertritt das Fachgebiet am Institut für Aufbereitung, Recycling und Kreislaufwirtschaftssysteme.

Berliner Recycling- und Sekundärrohstoffkonferenz veranstaltet
In ihrem 15. Jahr fand die Berliner Konferenz unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Daniel Goldmann von der TU Clausthal und Prof. Bernd Friedrich von der RWTH Aachen statt.

Viel Lob für duales Programm zur Berufsorientierung
Die aktuellen Technikantinnen des Niedersachsen-Technikums an der TU Clausthal sind feierlich verabschiedet worden.

Gründer:innen mit nachhaltigen, digitalen Ideen gesucht
Das Forschungszentrum Center for Digital Technologies (DIGIT) setzt auf Hightech-Innovationen im Bereich Digitalisierung und grüner Technologien (Digital GreenTech) – umfangreiche Förderung möglich

Jens Bremer zum Juniorprofessor ernannt
Dr. Jens Bremer ist ab März Juniorprofessor mit Tenure-Track für „Chemische Energiespeicherung“ an der TU Clausthal. Er vertritt das Fach am Institut für Chemische und Elektrochemische Verfahrenstechnik.

Thomas Niemand zum Universitätsprofessor ernannt
Der bisherige Juniorprofessor Thomas Niemand ist ab dem 1. März Universitätsprofessor für „Betriebswirtschaftslehre und Management der digitalen Transformation“ an der TU Clausthal.

„GeoMonitoring 2022“ als digitale Livetagung am 3. März
Tagungsreihe feiert Jubiläum: 10. Auflage der Konferenz, die gemeinsam von Instituten der TU Clausthal, der TU Braunschweig und der Leibniz Universität Hannover veranstaltet wird.

Prof. Dieter Meiners verabschiedet
Im Alter von 66 Jahren endet für den Leichtbau-Experten offiziell das Beschäftigungsverhältnis an der TU Clausthal. Per Verwaltungsauftrag bleibt er aber zunächst weiter für die Universität tätig.

Angriff auf die Ukraine
Die Technische Universität Clausthal spricht ihre Solidarität aus – Statement der Hochschulleitung vom 25. Februar