Nachrichten

Pressemitteilungen

Prof. Jakob Lamut wird Ehrenbürger der TU Clausthal

Seit 1974 hat sich der Materialwissenschaftler der Universität Ljubljana für die Hochschulkooperation mit der TU Clausthal eingesetzt.

Bekenntnis für Frieden und Miteinander

Die TU Clausthal steht für die Werte der Toleranz, der Vielfalt und der Menschenrechte. Dies betont die Hochschulleitung angesichts der zunehmenden Konflikte und Krisen auf der ganzen Welt.

Transformationsfähig seit 1775

Mit einem grandiosen Festakt feiert die Technische Universität Clausthal ihren 250. Geburtstag. Dabei erleben Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies und 600 Gäste, wie viel Zukunft in ihr steckt.

Ausstellung zur Historie der TU Clausthal weiter zu sehen

Noch bis zum 11. Juli kann die Ausstellung „Die Geschichte der Universität – erzählt in vier Teilen“ im ersten Stock der Aula Academica (Aulastraße 8) besucht werden.

Die Festwoche im Überblick

Es ist soweit: Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 250-jährigen Jubiläum der Technischen Universität Clausthal ist die Festwoche vom 14. bis 22. Juni. Seien Sie dabei!

Hörsaal A.

Hochmoderne neue Lernräume für die TU Clausthal

Rund eine halbe Million Euro haben die Technische Universität und das Institut für Mathematik in den vergangenen zwei Jahren in die Renovierung der Seminar- und Übungsräume sowie in die Verbesserung des Brandschutzes des Instituts investiert. Mit einem Festakt wurde nun der Abschluss der Baumaßnahmen gewürdigt.

Monitoring von Insekten mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI)

Die Technische Universität Clausthal koordiniert ein Forschungsprojekt zum akustischen Monitoring der Biodiversität. Es wird vom Bundesforschungsministerium mit insgesamt 2,1 Millionen Euro gefördert.

Jubiläums-Bräu ab sofort im freien Verkauf

Besondere Ereignisse dürfen besonders gefeiert werden: Zu ihrem 250. Geburtstag hat die TU Clausthal mit der Altenauer Brauerei als Kooperationspartner ein Jubiläums-Bräu herausgebracht.

Prof. Christian Siemers verabschiedet

Der Experte für Automatisierungstechnik und Technische Informatik ist nach knapp 20 Jahren an der TU Clausthal in den Ruhestand getreten.

Erfolg im DAAD-Projekt Deutsch-Ukrainisches Hochschulnetzwerk

Die TU Clausthal etabliert eine neue Hochschulkooperation mit der Ukraine im Bereich Elektrotechnik und Automatisierung.

Suche nach Pressemitteilungen: