Nachrichten
Pressemitteilungen

Gut ins Studium finden: Tagung zum Studieneinstieg an der TU
Die Tagung „Forum Studieneinstieg MINT“ fand im September in der Aula der TU Clausthal statt. Veranstaltende waren die Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA) und die TU.

Kultur des gemeinsamen, interdisziplinären Forschens forcieren
Mit den Science Days hat die TU Clausthal ein neues Format eingeführt: eine Veranstaltungsreihe, die an vier Terminen je eines der interdisziplinären Forschungsfelder der TU in den Mittelpunkt rückt.

Internationalen Workshop zur Verhaltensökonomik ausgerichtet
Erstmals hat das Institut für Wirtschaftswissenschaft der TU Clausthal einen Workshop zu diesem Thema veranstaltet. 22 Forschende tauschten sich zur Experimental- und Verhaltensökonomik aus.

Flugkampagne zur Rohstofferkundung im Reallabor Oberharz
Bis zum 23. September finden im Oberharz Hubschrauberflüge zur geophysikalischen Erkundung statt. Das Projekt, an dem die TU Clausthal beteiligt ist, forscht nach tiefen Rohstoffvorkommen.

Musiker:innen für neues Projekt gesucht
Im kommenden Wintersemester lädt das Sinfonieorchester der TU Clausthal begeisterte Hobbymusiker:innen aus der Region zu einem Orchesterprojekt in den Harz ein.

„Mathe ist mehr …“
Zum Schüler:innenseminar für die Oberstufe erwartet das Institut für Mathematik der TU Clausthal am 15. September zahlreiche Teilnehmende. Ihnen wird die Vielfalt der Mathematik vorgestellt.

Forschungsprojekt zur Integration geothermaler Energie gestartet
Am Drilling Simulator Celle (DSC) ist ein von der TU Clausthal koordiniertes Verbundprojekt zur Einbindung geothermaler Lagerstätten in Wärme- und Stromnetze gestartet.

Elf neue Auszubildende begrüßt
Die TU Clausthal heißt ihre neuen Auszubildenden in neun Berufen willkommen. Insgesamt elf Auszubildende haben im August und September ihre Lehrzeit begonnen.

Spitze des Finanzdezernats verabschiedet
Leiter Ronald Halfbrodt und Stellvertreterin Ramona Röneke treten nach fast vier Jahrzehnten an der TU Clausthal in den Ruhestand – Nachfolge bereits geregelt.

Ines Hauer zur Universitätsprofessorin ernannt
Juniorprofessorin Ines Hauer ist zum 1. September zur Universitätsprofessorin für „Elektrische Energiespeichertechnik“ an der TU Clausthal ernannt worden. Sie vertritt das Fachgebiet am Institut für Elektrische Energietechnik und Energiesysteme, dessen Leitung sie ebenfalls vom 1. September an übernimmt.