Nachrichten
Pressemitteilungen

TU Clausthal trauert um Professor Dietz
Clausthal-Zellerfeld. Mit Bestürzung und Trauer ist an der TU Clausthal die Nachricht vom Tod von Professor Dr. Peter Dietz aufgenommen worden. Der ehemalige Rektor der Universität war in der vergangenen Woche bei einem Autounfall in Ecuador im Alter von 70 Jahren verunglückt.

Audimax nach Sanierung termingerecht eingeweiht
Clausthal-Zellerfeld. Das Audimax der TU Clausthal ist zu Beginn des Sommersemesters mit einer Feierstunde wiedereröffnet worden. In acht Monaten Bauzeit hatten Handwerker den mit 324 Plätzen größten Hörsaal der Universität für gut 1,2 Millionen Euro grundsaniert.

Industriepartner übergibt Modell-Rover zur Schülerwerbung
Clausthal-Zellerfeld. Achtung, es kommt zum Crash! Nein. Im letzten Moment kriegt der selbstständig fahrende Modell-Rover die Kurve und passiert das Hindernis.

Gymnasiasten aus Bayern zu Besuch an der TU Clausthal
Clausthal-Zellerfeld. Auch Schüler aus Bayern interessieren sich für die TU Clausthal: Zwölf Elftklässler des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums Schweinfurt haben jetzt am Institut für Informatik eine zweitägige Einführung in die Systementwicklung mit dem sogenannten V-Modell XT erhalten.
Neue Ringvorlesung zu Automobilproduktion ab 6. April
Clausthal-Zellerfeld. Das Vorlesungsangebot der TU Clausthal wird im Sommersemester um eine neue Ringvorlesung zu spezifischen Themen der Automobilproduktion erweitert.

Zahlreiche Erstsemester in Clausthal empfangen
Clausthal-Zellerfeld. Das Sommersemester steht vor der Tür. Während die Vorlesungen an der TU Clausthal am 6. April starten, hat der neue Lebensabschnitt für zahlreiche Erstsemester bereits in dieser Woche mit der Orientierungsphase und den Vorkursen in Mathematik begonnen.
Ausbau der Elektrizitätsnetze: EFZN richtet Tagung aus
Göttingen. Elektrizitätsnetze müssen wachsen - aber wie und wie schnell? Um realistische Szenarien und praktische Umsetzung geht es bei der Arbeitstagung „Aktuelle Fragen zur Entwicklung der Elektrizitätsnetze - Ermittlung des langfristigen Ausbaubedarfs“ am 15. und 16. April in Göttingen.

Neues Leben für alte Erdölfelder in Niedersachsen
Clausthal/Hannover. Das Institut für Erdöl- und Erdgastechnik (ITE) der TU Clausthal kooperiert mit ExxonMobil, um die studentische Ausbildung zu verbessern und der Forschung auf einem für Niedersachsen wichtigen Gebiet neue Impulse zu geben: der Verbesserung der Ölgewinnung aus alten, teilweise aufgegebenen Feldern.

Workshop zu Fahrzeugen und Fahrzeugtechnik
Clausthal-Zellerfeld. Modernste Informationstechnik und neue Antriebsformen werden das Auto der Zukunft mitprägen. Der Workshop „Fahrzeuge und Fahrzeugtechnik“, der am 25. März (11 bis 16 Uhr) im Foyer des CUTEC-Instituts (Leibnizstraße 21) stattfindet, liefert dazu Vorträge und Vorführungen.

Schülerinformationstage locken Hunderte nach Clausthal
Clausthal-Zellerfeld. Wie läuft ein Studium im Detail ab? Welche Anforderungen gibt es? Was wird in den Instituten erforscht? Bei den Schülerinformationstagen der TU Clausthal erhielten Teenager aus Niedersachsen und Sachsen-Anhalt Antworten auf viele Fragen.