Nachrichten

Pressemitteilungen

Personen stehen vor dem Hauptgebäude der HA Group

Minister begleitet Industriekooperation der TU

Die TU Clausthal verfestigt die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Hüttenes Albertus (HA): Beim Besuch des HA Center of Competence ist auch Wissenschaftsminister Björn Thümler dabei.

Menschen stehen auf der Treppe des EFZN

CUTEC und EST forschen zur Batteriesicherheit

Dreijähriges Verbundvorhaben „RiskBatt“ wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie insgesamt mit rund 1,6 Millionen Euro gefördert.

Eine Person arbeitet an einem Roboterarm

Auszeichnung für Maschinenbau/Verfahrenstechnik

Der Bereich Maschinenbau/Verfahrenstechnik der TU Clausthal steht für Qualität und Nachhaltigkeit. Beleg dafür ist erneut das Gütesiegel des Fakultätentages für Maschinenbau und Verfahrenstechnik.

Porträt von Prof. Benjamin Leiding

Wissenschaftskommunikation: Preis für Clausthaler Postdoc

Die Klaus Tschira Stiftung zeichnete sechs Forschende aus, die einen sehr gelungenen, allgemein verständlichen Artikel über ihre Doktorarbeit geschrieben haben, darunter Dr. Benjamin Leiding.

Ein Arzt hält den Impfstoff neben der Person, die geimpft wird

Grippeschutzimpfung für TU-Beschäftigte gestartet

Am 14. Oktober hat die Grippeschutzimpfung für Beschäftigte der TU Clausthal begonnen. Als Erster wurde TU-Präsident Professor Joachim Schachtner geimpft. Zwei weitere Termine folgen.

Menschen vor der Bar im Kellerclub

Erfolgreicher Auftakt zum hybriden Semester

Hunderte neue Studierende haben zum Wintersemester ein Studium an der TU Clausthal begonnen – und das trotz Corona-Pandemie und nur wenigen Abiturprüfungen in Niedersachsen in diesem Jahr.

Eine Person schaut auf ein Gerät neben dem Porträt einer Person

Relevanz von Geschlecht und Vielfältigkeit in der Forschung

Einen Einstieg in die Thematik hat EU-Expertin Astrid Schwarzenberger im Rahmen einer Online-Veranstaltung an der TU Clausthal gegeben.

Eine Person hält ein Zertifikat in der Hand und steht neben einer anderen Person

Professor Hanschke nun offiziell im Ruhestand

Nach bald drei Jahrzehnten an der Technischen Universität Clausthal ist Professor Thomas Hanschke in den Ruhestand verabschiedet worden.

Wasseraufbereitungsanlage

Recycling von Klärschlamm

Bundesforschungsministerium fördert innovatives Verbundprojekt „KlimaPhoNds“, das maßgeblich vom Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum (CUTEC) der TU Clausthal umgesetzt wird, mit 4,6 Millionen Euro.

Eine Person gibt einer anderen ein Dokument

Altrektor feiert 90. Geburtstag

Mit einem Empfang hat die Technische Universität Clausthal den ehemaligen Rektor Professor Georg Müller gewürdigt, der die Geschichte der Hochschule in mehreren Büchern aufgearbeitet hat.

Suche nach Pressemitteilungen: