Nachrichten
Pressemitteilungen

Informatiker der TU gründen Fanclub der TSG Hoffenheim
Clausthal-Zellerfeld. Informatiker der TU Clausthal haben nicht nur einen Sinn für Innovationen, sondern auch einen Faible für innovativen Fußball. Vor einem halben Jahr haben sich am Institut für Informatik die „1899 Freunde Oberharz“ zusammengefunden, inzwischen ein offizieller Fanclub des Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim.

Dr. Sigrid Knust zur Mathematikprofessorin ernannt
Clausthal-Zellerfeld. Dr. Sigrid Knust ist an der TU Clausthal mit Wirkung vom 1. Mai zur Universitätsprofessorin für Kombinatorische Optimierung ernannt worden. Sie wird das Fach in Forschung, Lehre und Weiterbildung am Institut für Mathematik vertreten.
Gefahren durch Know-how-Klau - Vortrag im Dietzelhaus
Clausthal-Zellerfeld. Das Thema „Know-how-Diebstahl“ steht im Mittelpunkt des nächsten Gründertreffs der TU Clausthal. Zu der Veranstaltung am Mittwoch, 29. April, um 17 Uhr im Dietzelhaus (Zellerfeld, Bergstraße 31) sind neben Studierenden und Mitarbeitern der Universität alle Interessierten eingeladen.

Girlsday: Mädchen lernen Welt der Wissenschaft kennen
Clausthal-Zellerfeld. Die 13-jährige Annika Zellmann weiß, was sie will. „Später möchte ich gerne in einem Institut arbeiten“, sagte die Siebtklässlerin der Robert-Koch-Schule aus Clausthal-Zellerfeld. Als eines von 20 Mädchen aus der Harz-Region besuchte sie die TU Clausthal im Rahmen des Girlsday.

Fraunhofer-Abteilung an der TU Clausthal eröffnet
Goslar. Am Mittwoch ist der Startschuss für die neue Fraunhofer-Abteilung „Faseroptische Sensorsysteme“ an der TU Clausthal als Außenstelle des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts Berlin gefallen.

TU-Forscher auf Hannover Messe von Ministerpräsident besucht
Hannover. Ministerpräsident Christian Wulff interessiert sich für die Forschung an der TU Clausthal. Unter den mehr als 6000 Ausstellern auf der Hannover Messe steuerte er bei einem Rundgang zielstrebig einen Stand der Oberharzer Universität an.

Hunderte Schüler aus Bayern lernen Clausthaler Uni kennen
Clausthal-Zellerfeld. Die Szenen erinnerten an den Erstsemesterauftakt: Das Hauptgebäude der TU Clausthal ist am Dienstag und Mittwoch von 420 Schülerinnen und Schülern aus Bayern gestürmt worden. Am Freitag werden weitere 100 Jugendliche erwartet.
TU bietet Know-how für Existenzgründer an
Clausthal-Zellerfeld. Die Ringvorlesung „Existenzgründung und Unternehmensführung“ geht mit dem Start des Sommersemesters 2009 in eine neue Runde. Vom 21. April an finden die Veranstaltungen jeweils dienstags von 17.15 bis 18.45 Uhr im Institut für Wirtschaftswissenschaft (Julius-Albert-Straße 2, Seminarraum 1) statt. Eingeladen sind nicht nur Studenten und wissenschaftliche Mitarbeiter der TU Clausthal, sondern alle in der Region, die sich für die Thematik interessieren.

TU Clausthal zeigt auf der Hannover Messe Flagge
Hannover/Clausthal. „Energieeffizienz in industriellen Prozessen“ lautet das Leitthema der Hannover Messe 2009. Auf dem weltweit bedeutendsten Technologieereignis, das vom 20. bis 24. April in der Landeshauptstadt seine Pforten öffnet, präsentieren sich gleich mehrere Einrichtungen der TU Clausthal.

Uni Clausthal macht mit beim Girls-Day
Clausthal-Zellerfeld. Auch beim diesjährigen Girls-Day bringen sich Institute der TU Clausthal ein. Der bundesweite Mädchen-Zukunftstag, der am 23. April zum 8. Mal veranstaltet wird, ermöglicht einen Einblick in naturwissenschaftliche und technische Berufe.