Nachrichten
Pressemitteilungen
Semesteranfangsparty von chinesischer Gemeinschaft und AStA
Clausthal-Zellerfeld. Alle Erstsemester und Studierenden der TU Clausthal sind eingeladen zur Semesteranfangsparty am Freitag, 2. Oktober, ab 18 Uhr in der Mensa.
Clausthaler begleiten Ministerpräsident auf USA-Reise
Clausthal-Zellerfeld. Clausthaler Know-how ist auch in den USA gefragt. Drei Wissenschaftler der Technischen Universität werden den niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff auf seiner USA-Reise vom 29. September bis zum 5. Oktober begleiten.

DFG fördert Clausthaler Projekt mit zwei Millionen Euro
Clausthal-Zellerfeld. Die TU Clausthal etabliert sich weiter als Wissenschaftsstandort für Materialtechnik. Mit rund zwei Millionen Euro unterstützt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ein Projekt, an dem unter Clausthaler Führung auch die TU Chemnitz sowie die Ruhr-Universität Bochum beteiligt sind.

Clausthaler Know-how bei Mathematiklehrern gefragt
Clausthal-Zellerfeld. Als ein Renner hat sich die Lehrerfortbildung am Clausthaler Institut für Mathematik erwiesen. Rund 120 Pädagogen aus ganz Niedersachsen erweiterten am Mittwoch an der Technischen Universität einen Tag lang ihren Horizont, indem sie die Rolle an der Tafel mit einem Platz auf der Hochschulbank tauschten.

TU-Benefizaktion für Kinderheim Wiesengrund
Clausthal-Zellerfeld. Bist du fit für Weihnachten? Wer sich diese Frage beantworten und zugleich einen guten Zweck unterstützen möchte, sollte sich den 20. und 21. November vormerken. An diesem Termin wird eine außergewöhnliche Spendenaktion für das Clausthaler Kinderheim „Wiesengrund“ veranstaltet.

Angebot an Gymnasiasten der Region: Frühstudium an der TU
Clausthal/Goslar. Früh übt sich: An der Technischen Universität Clausthal können interessierte Schüler schon vor dem Abitur mit einem Studium beginnen.

Tagungsreihe Energie und Rohstoffe soll Leuchtturm werden
Goslar. Ein Mitteleuropäer nutzt täglich 40 bis 50 Kilogramm Rohstoffe. Die Erde bietet dazu auch in den nächsten Jahrzehnten genug Ressourcen. Dennoch droht den importabhängigen Industrienationen ein Knappheitsproblem.

EFZN lockt Delegation aus neuen Bundesländern an
Goslar. Das Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN), das unter Federführung der TU Clausthal steht, weckt auch über die Grenzen des Bundeslandes hinaus Interesse.

Clausthaler Workshops auf der IdeenExpo
Hannover. Noch bis zum 13. September richtet das Land Niedersachsen die IdeenExpo in Hannover aus. Die Messe will junge Menschen für Technik und Naturwissenschaften begeistern.

Radarinterferometrie: Erfassung von Bodenbewegungen im Bergbau
Clausthal/Goslar. Das Unglück von Nachterstedt ist vielen noch frisch in Erinnerung. Ein verheerender Erdrutsch in dem ehemaligen Braunkohleabbaugebiet in Sachsen-Anhalt riss ganze Häuser in einen See, Menschen kamen ums Leben. Die Ursachenforschung ist in vollem Gange.