Nachrichten

Pressemitteilungen

Planspiel-Wettbewerb: TU beste Uni Norddeutschlands

Hamburg/Clausthal. Beim diesjährigen Bundesfinale des Prime-Cups Deutschland, einem bundesweiten Unternehmensplanspiel für Studierende, belegte das Team der TU Clausthal nach spannenden und abwechslungsreichen Wettbewerbstagen in Hamburg einen sehr guten vierten Platz.

Bundesarbeitsministerin von der Leyen besucht EFZN

Goslar. Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen hat zu Wochenbeginn das Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) der TU Clausthal besucht. In Goslar informierte sie sich über die Forschung am EFZN und an der benachbarten Fraunhofer-Gruppe, die Ausbildung von wissenschaftlichem Nachwuchs sowie die Fachkräftesicherung.

NTH-Orchesterprojekt: Noch Mitwirkende gesucht

Hannover. Mit zwei Konzerten unter der Leitung von Dirigent Rainer Klugkist, der auch das Sinfonieorchester der TU Clausthal leitet, startet das Orchesterprojekt der Niedersächsischen Technischen Hochschule (NTH) im Oktober in die nächste Runde.

Sommerkolleg: Gymnasiasten lernen Uni-Alltag kennen

Clausthal-Zellerfeld. Wie fühlt man sich als Student an einer Uni, was macht die Arbeit in einem Labor aus und wie lässt sich der Abend in Clausthal gestalten? Diese und weitere Fragen stellten rund 30 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland beim diesjährigen Sommerkolleg - und erhielten Antworten.

Harz Classix Festival: Hochklassiges zu Studentenpreisen

Clausthal-Zellerfeld. Unter dem Namen „Harz Classix Festival 2013“ startet im Herbst eine neue Konzertserie, die Clausthal-Zellerfeld klassische Musik auf höchstem Niveau beschert. Ziel ist es auch, jungen Menschen einen Zugang zu dieser Musikkultur zu ermöglichen. Deshalb gibt es ein Top-Angebot für Studierende der TU Clausthal: Der Einlass in drei Konzerte kostet insgesamt nur 9,99 Euro.

Neue Angebote im Hochschulsport

Clausthal-Zellerfeld. Die Studierendenzahlen an der TU Clausthal steigen und somit auch die Teilnehmer am Hochschulsport. Damit das traditionell gute Sportangebot der Uni mit den Anforderungen Schritt hält, ist zum Beispiel ein neuer Zugturm für den Fitness-Treff angeschafft worden. Zudem entsteht am Sportinstitut ein Kunstrasen-Kleinfeld, das größtenteils aus Studienbeitragsmitteln finanziert wird.

Azubiverabschiedung an der TU - Das Lernen ist noch nicht vorbei

Clausthal-Zellerfeld. Ein tolle Leistung: Insgesamt 14 Auszubildende haben die Abschlussprüfung an der TU Clausthal erfolgreich abgelegt und wurden am 18. Juli feierlich verabschiedet.

Niedersachsen-Technikum: Zukunftschance für junge Frauen

Clausthal-Zellerfeld. Abitur geschafft - und jetzt? Vor dieser Frage stehen im Sommer viele Schülerinnen aus der Region. Beste Zukunftsaussichten verspricht ein technisches oder naturwissenschaftliches Studium. Für diejenigen, die diese Fachrichtung zunächst besser kennenlernen möchten, bietet die TU Clausthal auch in diesem Jahr wieder den perfekten Einstieg: das „Niedersachsen-Technikum“.

Ladestation am Hauptgebäude: TU heißt E-Fahrzeuge willkommen

Clausthal-Zellerfeld. Elektromobilität wird im Alltag präsenter. Auch im Innenhof des Hauptgebäudes der TU Clausthal ist jetzt eine Elektrotankstelle in Betrieb genommen worden. Neben E-Fahrzeugen der Universität können an der neuen Ladestation auch Elektroautos von Gästen Strom tanken.

Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte schreibt Studienpreis an der TU aus

Clausthal/Georgsmarienhütte. Die Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte wird auf der Absolventenfeier der TU Clausthal im kommenden Frühjahr erstmals einen Studienpreis verleihen. Bis zum Jahresende 2013 können sich Studierende für die mit 2.000 Euro dotierte Auszeichnung bewerben.

Suche nach Pressemitteilungen: