Nachrichten
Pressemitteilungen

DFG richtet Forschungsgruppe unter TU-Federführung ein
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die Einrichtung der Forschungsgruppe „Periodische niedrigdimensionale Defektstrukturen in polaren Oxiden“ (FOR5044) beschlossen. Sprecher der Forschungsgruppe ist Professor Holger Fritze vom Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien (IEPT) der TU Clausthal.

Rechenzentrum: Neue E-Mail-Accounts für TU-Mitglieder
Ab Mitte November steht die Migration der Mail-Accounts aller Clausthaler Studierenden bevor. Alle Beteiligten werden auch individuell über die Änderungen informiert und erhalten wichtige Hinweise.

Mehr Sicherheit und längere Lebensdauer für Batterien
Forschungszentrum Energiespeichertechnologien: Bund fördert Entwicklung einer neuartigen Messumgebung zur Magnetfeld- und Stromdichtemessung an Lithium-Ionen-Batterien mit halber Million Euro.

Clausthaler Universitätspräsident übernimmt LHK-Vorsitz
Auf ihrer Plenarsitzung am 9. November hat die Landeshochschulkonferenz (LHK) Niedersachsen einstimmig Professor Joachim Schachtner, Präsident der TU Clausthal, zum neuen Vorsitzenden gewählt. Die Amtszeit für den gesamten neuen Vorstand beginnt am 1. Januar 2021 und endet am 31. Dezember 2022.

Digital kommt an: China Woche 2020 erfolgreich verlaufen
Über 400 Teilnehmende, darunter Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler, haben in Spitzenzeiten die China Woche an der TU Clausthal verfolgt. Erstmals lief die hochkarätige Veranstaltung virtuell.

Verein von Freunden der TU verleiht Förderpreise
Mengwei Yu, Dr. Michel Wurlitzer und Dr. Martin Söftje sind für ihre herausragenden Abschlussarbeiten an der TU Clausthal ausgezeichnet worden.

China Woche an der TU Clausthal
Erstmals richtet das China-Kompetenzzentrum der Universität die Veranstaltung als Online-Format aus. Nur eine Vertragsunterzeichnung mit dem Wissenschaftsminister wird in Präsenz durchgeführt.

Wissensbausteine für Batteriezellen „Made in Germany“
Industrietag digital durchgeführt: Im Kompetenzcluster „ProZell“ koordinieren Forschende der TU Clausthal das Teilprojekt „InnoRec“ zum innovativen Recycling von Lithium-Ionen-Batterien.

Forschungsbrauerei eröffnet
Universitätspräsident Professor Joachim Schachtner besichtigt die neue Forschungsbrauerei im Institut für Elektrochemie der TU Clausthal.

Professor Wolter verabschiedet
Nach mehr als 23 Jahren tritt Professor Dr. Albrecht Wolter vom Institut für Nichtmetallische Werkstoffe in den Ruhestand. Die Urkunde erhielt er von TU-Präsident Professor Joachim Schachtner.