Nachrichten

Pressemitteilungen

Firmenkontaktmesse „sprungbrett“ etabliert sich

Clausthal-Zellerfeld. Studierende, Absolventen und Promovierende der TU Clausthal befinden sich in einer komfortablen Situation. Die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt nach Praktikanten, Ingenieuren und Naturwissenschaftlern ist größer als die Zahl der in Frage kommenden Jungakademiker. Dies ist auf der Firmenkontaktmesse „sprungbrett“, die im Rahmen der Hochschulwoche in der Aula der Universität veranstaltet wurde, deutlich geworden. An 32 Ständen bemühten sich renommierte Unternehmen wie etwa Thyssen-Krupp, Shell oder die Salzgitter AG intensiv um potenziellen Nachwuchs. Und die sogenannte Job-Wall - Pinnwände mit aktuellen Stellenangeboten für Praktika, Bachelor-/Master-/Diplomarbeiten, Traineejobs und den Direkteinstieg - war geradezu mit Offerten tapeziert.

TU Clausthal zeigt Wissenschaftsministerium fußballerisch Grenzen auf

Clausthal-Zellerfeld. Die Fußballmannschaft der Clausthaler Hochschulbediensteten hat keine Angst vor großen Namen. In einem Freundschaftsspiel gegen eine Auswahl des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur triumphierten die Harzer am Mittwoch mit 8:1 (3:0). Die Partie war Programmpunkt der Hochschulwoche, die am Freitag zu Ende geht.

Bildband über die TU Clausthal erschienen

Clausthal-Zellerfeld. „Studieren - Forschen - Leben“: In dem Bildband, den die TU Clausthal pünktlich zur Hochschulwoche herausgegeben hat, präsentiert sich die Universität aus dem Oberharz in großer Vielfalt. Auf 280 Seiten werden die Institute vorgestellt, die Studiengänge erläutert, das studentische Leben abgebildet, die historische Entwicklung geschildert und Kooperationen aufgezeigt.

Architektur-Workshop und Baustart am EFZN

Goslar. Das Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) in Goslar, das unter Federführung der TU Clausthal betrieben wird, rückt in dieser Woche wieder in den Blickpunkt. Zum einen veranstaltet der Bund Deutscher Architekten (BDA), Bezirksgruppe Braunschweig, auf dem EFZN-Gelände bis Freitag einen öffentlichen Workshop. Studenten und Architekten der TU Braunschweig sollen Wege aufzeigen, wie die frühere Kaserne künftig genutzt werden und sich an die benachbarte Innenstadt anbinden lassen kann. Zum anderen erfolgt in diesen Tagen der Baustart für die Sanierung des späteren EFZN-Hauptgebäudes. Ende 2009 soll das 12-Millionen-Euro-Projekt fertig sein.

Viel Resonanz beim TU-Kidsday und Public Viewing

Clausthal-Zellerfeld. Rund 1000 Fans haben am Sonntagabend beim Public Viewing vor dem Hauptgebäude der TU Clausthal das Fußball-EM-Finale verfolgt. Ähnlich viele waren zuvor an gleicher Stelle beim Hochschulfest mit von der Party. Die Universität hatte sich der Region mit einem multikulturellen Sommerfest präsentiert. „Mit der Resonanz am Sonntag können wir zufrieden sein“, freute sich Koordinatorin Maria Schütte.

Finanzdezernent Holste zum Regierungsrat ernannt

Clausthal-Zellerfeld. Dieter Holste, Leiter des Dezernats „Finanzen“ an der TU Clausthal, ist am Donnerstag zum Regierungsrat ernannt worden und damit vom gehobenen in den höheren Dienst aufgestiegen. Dr. Ines Schwarz, Vizepräsidentin der Hochschule, übergab die Urkunde in einer kleinen Feierstunde.

Hochschulwoche 2008 mit Vernissage eröffnet

Clausthal-Zellerfeld. Mit einer Vernissage ist die Hochschulwoche 2008 der TU Clausthal am Freitag eröffnet worden. Im Flur des TU-Hauptgebäudes (Adolph-Roemer-Straße 2a) präsentieren kunstbegabte Studierende der Technischen Universität ihre Bilder. „Ich freue mich, dass wir die Hochschulwoche mit dieser Ausstellung beginnen können, denn Kreativität ist auch für jeden Ingenieur oder Naturwissenschaftler eine Schlüsselqualifikation“, sagte TU-Vizepräsidentin Dr. Ines Schwarz bei der Eröffnung.

Verwendung von Studienbeiträgen: TU Clausthal bei Umfrage vorn platziert

Clausthal-Zellerfeld. Geht es um die Verwendung von Studienbeiträgen, sind die Studierenden der Uni Bayreuth und der TU Clausthal bundesweit die Zufriedensten unter den überwiegend Unzufriedenen. Dies ergibt sich aus dem neuesten „Gebührenkompass“, den die Universität Hohenheim am Donnerstag veröffentlicht hat.

Hochschulwoche bietet für jeden Geschmack etwas

Clausthal-Zellerfeld. Der Countdown läuft: Am Freitag, 27. Juni, beginnt die Hochschulwoche der TU Clausthal. Wie im Vorjahr präsentiert sich die Universität der Region acht Tage lang mit einem Potpourri kultureller, interkultureller, wissenschaftlicher und sportlicher Veranstaltungen. Höhepunkt ist das Hochschulfest am 28. und 29. Juni rund ums Uni-Hauptgebäude. Weitere Programmpunkte werden hier in Auszügen vorgestellt.

MathFilm-Festival will für Mathematik begeistern

Clausthal-Zellerfeld. An ihrem 27. Geburtstag bricht über Catherine, gespielt von Gwyneth Paltrow, ein emotionales Gewitter herein: Der Tod ihres Vaters (Anthony Hopkins), eines brillanten, aber in geistige Umnachtung verfallenen Mathematikprofessors, und die Entdeckung eines sensationellen mathematischen Beweises. Catherine behauptet, dass der Beweis von ihr stamme. Hat sie die Genialität ihres Vaters geerbt oder womöglich dessen Krankheit?

Suche nach Pressemitteilungen: