Nachrichten
Pressemitteilungen

SNIC-Innovationstage: Premiere für virtuelle Messe
Mehr als 30 Veranstaltungen bieten die SNIC-Innovationstage, die am 26. und 27. Januar ihre Premiere feiern. Das Angebot wendet sich auch an Studierende und Forschende der TU Clausthal.

Symposium Materialtechnik als Online-Konferenz
Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Tagung des Clausthaler Zentrums für Materialtechnik (CZM) mit mehr als 80 Beiträgen ausschließlich in digitaler Form statt.

Gesellschaft Deutscher Chemiker verleiht Preise an der TU
Jedes Jahr zeichnet die Fachgruppe Analytische Chemie den jeweils besten Studierenden im Fach Analytische Chemie aus. Die Preise für 2019 bzw. 2020 gehen an Sven Hampel und Jessica Hiller.

Wasserski im Oberharz: Konstruktionskonzepte prämiert
Am Institut für Maschinenwesen erhalten Studierende Preise, die unter der besonderen Situation des digitalen Semesters eine zusätzliche Herausforderung hervorragend gemeistert haben.

Wolfgang-Helms-Preis verliehen
Der Wolfgang-Helms-Preis ging in diesem Jahr an zwei Studentinnen und eine Promovierende der TU Clausthal.

Die ausgefallene Weihnachtsfeier
Mit Gedichten, Geschichten, Geschenken, Gebäck und Gesang: Da ein Treffen in Präsenz nicht möglich war, verabredete sich die Verwaltung der TU Clausthal zu einer kreativen, virtuellen Feier.

Landesstipendium Niedersachsen übergeben
An der Technischen Universität Clausthal erhalten in diesem Jahr 31 Studierende „Weihnachtsgeld“ in Höhe von 500 Euro. Das Geld ist bereits zur Überweisung angewiesen.

Erstmals Kamax-Förderpreise verliehen
Das Unternehmen hat im Rahmen seiner Kooperation mit der TU Clausthal Preise für herausragende Abschlussarbeiten im Bereich der Werkstoff-, Produktions- bzw. Fertigungstechnik vergeben.

Cobot CoRA ist das jüngste Teammitglied im TU-Leitprojekt HerMes
Die Promovierenden und Professor/innen im Forschungsprojekt „Heterogene Mensch-Maschine Teams“ (HerMes) freuen sich über eine neue Kollegin. Der Kollaborative Roboter (Cobot) CoRA ist das Herzstück eines interaktiven Demonstratorsystems, mit dem das HerMes-Team seine interdisziplinäre Forschung zur Mensch-Maschine-Interaktion in praxisnaher Umgebung durchführen kann.

Forum Clausthal „trifft den Nerv der Zeit“
Rund 80 Teilnehmende diskutieren in einer neuen Veranstaltungsreihe der TU Clausthal per Videokonferenz über die Verantwortung der Wissenschaft.