Nachrichten
Pressemitteilungen

acatech beruft Clausthaler Professor zum neuen Mitglied
Zehn Wissenschaftlerinnen und zwölf Wissenschaftler haben ihre Wahl zum Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) angenommen, darunter Prof. Hartmut Weyer (TU Clausthal).

Erfolg der TU Clausthal im Programm „Innovation plus“
Zwei moderne Lehr-Lernkonzepte der Universität – eins im Bereich Circular Economy und das andere in der Geoumwelttechnik – werden vom niedersächsischen Wissenschaftsministerium gefördert.

TU erreicht Meilenstein der Open-Access-Transformation
Clausthaler Forschende haben in 2021 erstmals mehr Artikel Open Access als hinter einer Bezahlschranke veröffentlicht. Dies hat eine Auswertung im Open Access Monitor ergeben.

Studierende entwickeln Klappbrücken aus Papier
Mit Papier und Köpfchen: Zum Abschluss der Lehrveranstaltung „Grundlagen des Ingenieurbaus“ wendeten die Studierenden bei einem Konstruktionswettbewerb ihr erlerntes Wissen an.

7. Internationaler Clausthaler Chemie Workshop
Die TU Clausthal und die Robert-Koch-Schule (RKS) veranstalten erneut einen englischsprachigen Workshop rund um die Chemie. Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe.

Innovatives Recycling von Elektroaltgeräten bis 4. Februar
Das Projekt „Collect & Recycle“ der TU Clausthal geht in die zweite Runde. Dieses Mal können Anwohnerinnen und Anwohner der Gemeinde Liebenburg unkompliziert alte Elektrogeräte abholen lassen.

Campuszwerge vom Verein von Freunden unterstützt
Die Kindertagespflege an der TU freut sich über neue Möbel und renovierte Räume. Dank Kooperationen kann die Qualität der Kinderbetreuung in Clausthal-Zellerfeld weiter verbessert werden.

„Funkenforschung“ bringt neue Farben ins Licht
Rechtzeitig zur dunklen Jahreszeit hat ein Team um den Clausthaler Prof. Eike Hübner neue Erkenntnisse zu farbwechselnden Funken vorgelegt. Ihre Forschung könnte bald in Pyrotechnik angewendet werden.

Materialforscher der TU ausgezeichnet
Prof. Heinz-Günter Brokmeier von der TU Clausthal hat den diesjährigen Preis des Heinz Maier-Leibnitz Zentrums für Instrumentierung und wissenschaftliche Nutzung erhalten.

Im Quartett für Kreislaufwirtschaft und Klimaneutralität
Die führenden europäischen montanwissenschaftlichen Universitäten stärken ihre internationale Zusammenarbeit.