Nachrichten

Pressemitteilungen

Eine Anzeige für den Science-Slam im Kellerclub

Erstmals Science Slam als Livestream

Aufgrund der Corona-Pandemie wird der Science Slam im Kellerclub am Samstag, 18. Juli, ab 21.30 Uhr auf dem YouTube Kanal „ScienceSlam“ gestreamt.

Eine Person sieht ein Diagramm auf einem Monitor an

Einführung in das Forschungsdatenmanagement

Was sind Forschungsdaten? Was ist ein Datenlebenszyklus und warum sollte ich mich mit Forschungsdatenmanagement beschäftigen? Diesen und weiteren Fragen gingen die Steiger-College-Studierenden der TU Clausthal im zweiten Semester unter der Leitung von Dr. Florian Strauß auf den Grund.

Menschen mit Masken stehen auf einer Treppe

Sommertour macht Station in Clausthal

Politiker aus Hannover um Landtagsvizepräsident Frank Oesterhelweg informieren sich über die Technische Universität

Drei Personen mit Masken hören jemandem zu

Abgeordnete des Europäischen Parlaments besucht TU Clausthal

Die Abgeordnete des Europäischen Parlaments Lena Düpont war zum ersten Mal zu Gast im Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum (CUTEC).

Eine Person beobachtet eine Mischung

Innovationsverbund Recycling 4.0 bewirbt sich für REGIO STARS Awards

Das Verbundprojekt zur Entwicklung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft wurde bei dem Wettbewerb nominiert. Bis zum 9. Juli kann für das Projekt gevotet werden. Bei dem REGIOSTARS-Award handelt es sich um einen jährlichen Wettbewerb, welcher von der Europäischen Kommission organisiert wird, mit dem Ziel das innovativste aus EU-Mitteln finanzierte Projekt zu küren.

Zwei Personen stehen neben einem Gerät und einem Laptop

Stipendium unterstützt Wasserstoffforschung am EST

Zum wiederholten Male erhält eine Arbeitsgruppe der TU Clausthal die mit 10.000 Euro dotierte Förderung durch die Max-Buchner-Forschungsstiftung.

Eine Person unterschreibt ein Dokument und sitzt neben jemandem

Kompetenzen bündeln

Die TU Clausthal und das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung zum Nachbergbau.

Eine Person im Hörsaal mit einem Laptop und Rollschuhen

Die Weltmeisterin

Amelie ist Rollkunstläuferin und studiert Sportingenieurwesen an der TU Clausthal. Gemeinsam mit ihrem Rollkunstlauf-Team gewann sie unter anderem 2019 die Weltmeisterschaft in Barcelona.

Hände an einem Laptop

TU Clausthal investiert in Digitalisierung

Normalerweise fängt das Sommersemester 2020 für die Studierenden an der TU Clausthal ganz anders an: Morgens mit dem Fahrrad zur Uni fahren, um dann im Hörsaal zu sitzen oder in der Bibliothek zu lernen. Anschließend ins Laborpraktikum und abends dann zusammen mit Freunden essen gehen oder auf einer Party feiern. Doch dieses Jahr ist auf Grund der Corona-Pandemie alles anders.

Person hält eine Präsentation vor Publikum

4. Symposium Materialtechnik und e-Konferenz – Call for Papers

Am 25. und 26. Februar 2021 veranstaltet das Clausthaler Zentrum für Materialtechnik (CZM) in der Aula Academica der TU Clausthal das 4. Symposium Materialtechnik. Zusätzlich wird auch eine digitale Teilnahme an der Veranstaltung möglich sein. Alle fachlich Interessierten aus Wissenschaft und Wirtschaft können Ihre Abstracts für Fachvorträge oder Poster zum Symposium einreichen.

Suche nach Pressemitteilungen: