Nachrichten

Pressemitteilungen

Exkursion: TU-Studierende besuchen Bergwerk Werra

Clausthal-Zellerfeld. Praxisnahe Ausbildung: 13 Clausthaler Studierende aus den Fachbereichen Wirtschaftsingenieurwesen sowie Energie und Rohstoffe haben das Bergwerk Werra in Herfa-Neurode bei Kassel besucht. Auf Einladung der K+S Kali GmbH lernten sie das Unternehmen kennen und betrachteten einen kompletten Arbeitszyklus unter Tage.

240 Jahre Uni in Clausthal: Jahresversammlung greift Historie und das Thema Simulation auf

Clausthal-Zellerfeld. Vor 240 Jahren ist die Bergakademie Clausthal gegründet worden, aus ihr ging später die Technische Universität hervor. Dies feiert die TU Clausthal vom 2. bis 4. Juli mit einer Reihe von Veranstaltungen. Höhepunkt wird die Jahresversammlung am 3. Juli (11.00 Uhr, Aula) sein. Neben der Historie der Hochschule geht es um das Thema „Simulation und ihre Anwendungen“. Teilnehmer (Uni-Beschäftigte, Studierende, TU-Partner und -Freunde) können sich noch bis zum 19. Juni anmelden.

Karrieremesse: Firmen werben um TU-Absolventen

Clausthal-Zellerfeld. Hunderte Studierende der TU Clausthal haben wieder die Karrieremesse „hochsprung“ besucht. Nach Gesprächen mit Firmenvertretern und Unternehmensvorträgen konnten die Gäste das Event, das bereits zum 8. Mal in der Aula Academica stattfand, beruhigt verlassen, denn: Ingenieure, Informatiker, Naturwissenschaftler und BWLer werden auf dem Arbeitsmarkt weiter gesucht.

Wieder ein Highlight: der Campuslauf

Clausthal-Zellerfeld. Annähernd 300 Teilnehmende haben sich beim 26. Campuslauf der TU Clausthal auf die Strecke begeben. Den Leistungslauf bei den Männern entschied Richard Wilkening (53:54 Minuten, 14 Kilometer) für sich, Zweiter wurde Thierry Langer (54:22 min). Die Schnellste bei den Frauen war Annette Kraaz (37:15 min, 8,4 km) vor Sabrina Marx (39:58 min).

Clausthaler Viertklässler schnuppern in die Welt der Werkstoffe

Clausthal-Zellerfeld. Kinder schon früh für Technik und Naturwissenschaft zu begeistern: Das ist das Ziel einer neuen Initiative am Institut für Schweißtechnik und Trennende Fertigungsverfahren (ISAF) der TU Clausthal. Zum Auftakt durften 26 Viertklässler der Grundschule Clausthal am ISAF zwei Stunden in die Welt der Werkstoffe hineinschnuppern.

„An die Sonne“ - Kammerchor gibt Konzert

Clausthal-Zellerfeld. Der Kammerchor an der TU Clausthal führt unter dem Titel „An die Sonne“ die Liebeslieder-Walzer op. 52 von Johannes Brahms und Werke für Chor, Gesangssolisten und Klavier von Franz Schubert in der Aula Academica der Universität auf. Beginn des Konzerts ist am Samstag, 13. Juni, um 20 Uhr. Studierende des ersten und zweiten Semesters erhalten freien Eintritt.

Forschungsminister Wan Gang gründet Verein Chinesischer Alumni der TU mit

Peking. Die TU Clausthal nimmt in puncto Internationalität und speziell bei der Zusammenarbeit mit China eine Vorreiterrolle ein. Im Beisein von Chinas Minister für Wissenschaft und Technologie, Professor Wan Gang, TU-Präsident Professor Thomas Hanschke und zahlreichen Vertretern beider Länder ist in Peking der „Verein Chinesischer Alumni der TU Clausthal“ gegründet worden. Es ist das erste Mal, dass sich Absolventen im Ausland zu einem offiziellen Verein zusammenschließen.

Tipp für Studierende: Karrieremesse mit 40 Ausstellern

Clausthal-Zellerfeld. Die Ausgangsposition für Clausthaler Studierende ist gut. Ingenieure, Informatiker, Naturwissenschaftler und auch BWLer werden auf dem Arbeitsmarkt gesucht. Nicht nur deshalb lohnt sich ein Besuch der Clausthaler Karrieremesse „hochsprung“, die am Donnerstag, 11. Juni, in der Aula Academica (10 bis 16 Uhr) ihre Pforten öffnet.

Spiel und Spaß bei der Babybegrüßung

Clausthal-Zellerfeld. Familienfreundlichkeit und Internationalität werden an der Technischen Universität Clausthal großgeschrieben. Anfang Juni trafen sich Dutzende Kinder und Eltern im Internationalen Zentrum Clausthal (IZC) zum Familiennachmittag mit Babybegrüßung.

TU-Studierende von Aufenthalt in Malaysia begeistert

Penang. Einerseits kommen junge Menschen aus aller Welt zum Studieren an die TU Clausthal; andererseits können die Harzer Studierenden auch in aller Welt wertvolle Auslandserfahrungen sammeln. Sechs Clausthaler befinden sich noch bis Juli in Malaysia an der University Sains Malaysia (USM) in Penang - und genießen ihre Zeit in Südostasien.

Suche nach Pressemitteilungen: