Nachrichten
Pressemitteilungen

Fundierte Fabrikplanung beschert der Uni eine Spende
Clausthal-Zellerfeld. Clausthaler Know-how auf dem Gebiet der Fabrikplanung wird von der Industrie geschätzt. Das hessische Traditionsunternehmen Eppstein Foils zeigte sich mit einer am Institut für Maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfestigkeit (IMAB) geleisteten Arbeit so zufrieden, dass es der Universität neben den Projektkosten eine Spende über 5000 Euro überwies.

Schöne Bescherung: Stipendien für 39 Clausthaler Studierende
Clausthal-Zellerfeld. Kurz vor Weihnachten sind an der Technischen Universität Clausthal zum ersten Mal Stipendien für besondere Leistungen oder herausgehobene Befähigungen vergeben worden.

Bundesweit erste Universitätsprofessur für Gasversorgung
Clausthal-Zellerfeld. Mit der Ernennung von Dr. Joachim Müller-Kirchenbauer zum Professor für Gasversorgungssysteme am 17. Dezember hat die TU Clausthal ein für die Versorgung mit umweltschonender Energie wichtiges Gebiet besetzt.

Professor Beck als langjähriger Vizepräsident gewürdigt
Clausthal-Zellerfeld. Professor Hans-Peter Beck war an der TU Clausthal zehneinhalb Jahre als Vizepräsident für Forschung und Hochschulentwicklung tätig. Für diese außergewöhnlich lange Zeit in der universitären Selbstverwaltung ist Beck beim Festakt zur Amtseinführung des Unipräsidenten gewürdigt worden.

Premiere: Deutsche Absolventin erhält chinesischen Abschluss
Clausthal-Zellerfeld. Der Bachelorstudiengang Geoumwelttechnik (Geoenvironmental Engineering) kann mit einem Doppelabschluss beendet werden: an der TU Clausthal und an der chinesischen Sichuan University. Als erste deutsche Absolventin hat nun Birgit Brockmann neben dem in Clausthal auch ein chinesisches Zeugnis bekommen.

Minister überreicht neuem TU-Präsidenten die Amtskette
Clausthal-Zellerfeld. Kurzweilig, kompakt, zeitgemäß: Mit einem 100-minütigen Festakt ist Professor Thomas Hanschke am 11. Dezember in das Amt des Präsidenten der TU Clausthal eingeführt worden. Die Amtskette bekam der neue Hochschulleiter in der Aula Academica von Landeswissenschaftsminister Lutz Stratmann umgehängt.

Hunderte Besucher von Karrieremesse angelockt
Clausthal-Zellerfeld. Auch in Zeiten der Wirtschafts- und Finanzkrise bemühen sich die Unternehmen intensiv um angehende Ingenieure und Naturwissenschaftler. Dies ist auf der Clausthaler Karrieremesse „hochsprung“ in der Aula der Universität deutlich geworden.

Internationale Weihnachtsfeier am 11. Dezember
Clausthal-Zellerfeld. Wie in den Jahren zuvor gibt es an der TU Clausthal auch in diesem Wintersemester eine internationale Weihnachtsfeier. Die X-mas Party beginnt am Freitag, 11. Dezember, ab 18.30 Uhr in der Mensa. Willkommen sind alle deutschen und internationalen Studierenden sowie Mitarbeiter und Dozenten der Uni.

Materialeffizienz-Preis für Clausthaler und Bremer Forscher
Berlin. Der Deutsche Materialeffizienz-Preis ist dem Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik (PuK) der TU Clausthal, das von Professor Gerhard Ziegmann geleitet wird, verliehen worden. Damit zeichnete das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie erstmals, neben vier Unternehmen, eine Forschungseinrichtung aus.

Tag der Fakultät soll fortgesetzt werden
Clausthal-Zellerfeld. „Der Tag der Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften war ein voller Erfolg.“ Dieses Fazit zog Professor Norbert Meyer, der Dekan der ausrichtenden Fakultät II der TU Clausthal, nach der Premierenveranstaltung Ende November.