Nachrichten

Pressemitteilungen

Video auf einem Laptop vor dem Gebäude der TU Clausthal

Erklärfilm zur Circular Economy

Die Circular Economy ist das Leitthema der TU Clausthal in Forschung, Lehre und Transfer. Was der Begriff genau bedeutet und welche Inhalte die Universität vorantreibt, zeigt das neue Animationsvideo.

Drei Menschen stehen im Archiv der TU Clausthal

Die TU Clausthal stärkt ihr Langzeitgedächtnis

Universitätsarchiv: TU-Präsident weiht neu geschaffenen Magazinraum mit modernem Rollregalsystem ein. Archivgut kann nun auf einer Fläche von annähernd 600 laufenden Metern eingelagert werden

Personen bei der "Woman&Science"-Präsentation

Netzwerkpflege im Fokus

Das Vernetzungswochenende des Mentoring-Programms WiMINToring sowie das Jahrestreffen des Frauennetzwerkes „Women&Science TU Clausthal“ haben Anfang Juli stattgefunden.

Bigband der TU Clausthal spielt in einem Raum

Drei Konzerte nach Corona-Pause

Die Big Band, der Rock-, Pop- und Jazz-Chor sowie das Sinfonieorchester der TU Clausthal spielen am 16. und 17. Juli in der Aula Academica sowie in der Goslarer Neuwerkkirche.

Person an einem Rednerpult hält eine Präsentation

Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft im Bauwesen

Die zweitägige Auftaktveranstaltung für die Fördermaßnahme „ReMin“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) hat mit rund 90 Teilnehmenden an der TU Clausthal stattgefunden.

Menschen mit einem Scheck und einer Urkunde

Prof. Reuter erhält Innovationspreis des Landes

Das Ingenieurbüro „IngB RT&S“ des Clausthaler Forschers gewinnt den Niedersächsischen Innovationspreis in der Kategorie Wirtschaft für die Erfindung einer beleuchtungsunabhängigen Konturerkennung.

Zwei Personen sitzen auf dem Clausthaler Professorengestühl

Finanzminister Hilbers zu Gast an der TU Clausthal

Im Zuge seiner Sommerreise hat Niedersachsens Finanzminister Reinhold Hilbers das Forschungszentrum Energiespeichertechnologien der TU Clausthal und die restaurierte Aula Academica besucht. Im Zentrum seiner diesjährigen Reise standen innovative Vorhaben des Landes, aber auch Unternehmen in Südniedersachsen.

Personen am Stand der TU Clausthal auf der IdeenExpo

IdeenExpo: Pulsierendster Quadratkilometer der Republik

Bis zum 10. Juli präsentiert sich die TU Clausthal auf der IdeenExpo in Hannover. Ziel ist es, junge Menschen für ein Studium in Technik, Naturwissenschaften, Informatik und Mathematik zu begeistern.

Menschen hören einer Person zu, die eine Präsentation hält

„Clausthal Night of the Proms” – von Alumni lernen

Mit Silber-Promotionen und Science Elevator geht die Netzwerk- und Karriereveranstaltung der TU Clausthal in die zweite Runde. Promovierte und Promovierende tauschen sich zu Forschung und Karriere aus.

Person neben einem Rednerpult hält eine Präsentation

Erzaufbereitung im Sinne einer Circular Economy

Das jährliche Montanhistorische Kolloquium hat zum Thema „Harzer Metallhütten – von der Rennfeuerschmelze zur Hightech-Metallurgie“ mit 80 Zuhörenden in der Aula Academica stattgefunden.

Suche nach Pressemitteilungen: