Nachrichten

Pressemitteilungen

Eine Person bedient einen Roboterarm

Erster Kamax-Förderpreis an der TU Clausthal

Der mittelständische Marktführer hochfester Verbindungselemente mit Wurzeln in Osterode am Harz möchte mit dem neuen Förderpreis herausragende Abschlussarbeiten an der TU Clausthal honorieren.

Zwei Personen unterschreiben ein Dokument, während drei Personen im Hintergrund stehen

Industriekooperation auf dem Gebiet der Gießereitechnik

Die TU Clausthal mit dem Institut für Metallurgie und die Hüttenes-Albertus Chemische Werke GmbH (HA) haben eine Zusammenarbeit zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses vereinbart.

Zwei Personen im Gespräch vor einem Gerät

Bewerbungszeitraum für das Wintersemester läuft

Geplant wird ein „Hybridsemester“, also eine Kombination aus Präsenz- und Online-Veranstaltungen. Studierende erwartet an der TU Clausthal moderne Lehre, familiäre Atmosphäre und ein Campus im Grünen.

Studierende stehen auf der Treppe vor dem Eingang zum Hauptgebäude der TU Clausthal

Neue Auszubildende begrüßt

Anfang August haben an der TU Clausthal zwei junge Frauen und elf junge Männer ihre Lehrzeit begonnen. Sie werden in sieben verschiedenen Berufen ausgebildet.

Personen trainieren auf einem Basketballplatz

Hochschulsport in Zeiten von Corona

Fitnesskurse, Tennis, Wassersport und mehr: Der Hochschulsport bietet Studierenden und Beschäftigten ein der Pandemie angemessenes Programm. Ein No-Go bleiben zunächst Kontaktsportarten, auch Fußball.

Person arbeitet an einer Maschine neben dem Porträt einer Person

25 Jahre Lehrauftrag an der TU Clausthal

Im Jahr 1995 erhielt Professor Bernd Schubert erstmals einen Lehrauftrag für die Vorlesung „Arbeits- und Sozialmedizin für Ingenieure“ an der TU. Seither hat er mehr als 250 Studierende mit dieser wichtigen Thematik vertraut gemacht.

Porträt von Professor Wolfgang Pfau

Clausthal Executive School startet im Wintersemester

Neue Weiterbildungsakademie bietet berufsbegleitendes, ortsunabhängiges und praxisorientiertes Studium. Im August Bewerbungsstart für den Studiengang „Intercultural Leadership and Technology“.

Portrait von zwei Personen neben dem Hauptgebäude der TU Clausthal

Hochschulrat der TU Clausthal unter neuer Führung

In Dr. Marina Frost wird erstmals eine Frau zur Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Den stellvertretenden Vorsitz übernimmt Dr. Beate-Maria Zimmermann.

Personen stehen auf der Treppe

Ausbildung bestanden

Insgesamt drei Auszubildende haben ihre Lehrzeit an der TU Clausthal trotz Corona-Pandemie in diesem Sommer erfolgreich beendet.

Menschen stehen neben einem Grill

Grillen leicht gemacht mit TUCreate

Clausthaler Maschinenbau- und Informatik-Studierende stellen das Ergebnis ihres interdisziplinären Projekts vor: einen vollautomatisierten Grill.

Suche nach Pressemitteilungen: