Nachrichten
Pressemitteilungen

Wirtschaftswissenschaftler kooperieren mit albanischer Uni
Clausthal-Zellerfeld. Die TU Clausthal und die Universität Vlora in Albanien haben ihre Zusammenarbeit ausgebaut. Nach den Chemikern ist nun auch das Institut für Wirtschaftswissenschaft (IfW) mit der Universität vom Balkan eine Kooperation eingegangen.

TU Clausthal Vizemeister bei Fußballturnier der Universitäten
Hannover/Clausthal. Platz zwei beim Turnier in der Landeshauptstadt belegt: Wie in den Vorjahren kehrte die TU Clausthal vom Fußballvergleich der Verwaltungsmannschaften der niedersächsischen Universitäten erfolgreich zurück. Erst im Finale unterlagen die Harzer dem Team der Uni Göttingen unglücklich nach Neunmeterschießen.

Campuslauf: Zwei Studenten laufen zeitgleich zum Sieg
Clausthal-Zellerfeld. Mit einer Rekordbeteiligung von 306 Teilnehmern und viel Publikum hat der 23. Clausthaler Campuslauf stattgefunden. Den Sieg im Hauptrennen der Männer teilten sich zwei Läufer: Die Studierenden Richard Wilkening und Björn Malmei absolvierten die fünf Runden über insgesamt 14 Kilometer bei hochsommerlichen Temperaturen in 55:03 Minuten.

TU präsentiert sich im Garten des Bundespräsidenten
Clausthal/Berlin. Am Amtssitz des Bundespräsidenten, im Park von Schloss Bellevue, präsentiert sich die TU Clausthal am 5. und 6. Juni mit dem Thema „strategische Metalle“. Anlass ist die „Woche der Umwelt“, zu der ausgewählte Aussteller zukunftsweisende Projekte vorstellen. Neben dem Bundespräsidialamt wird die Aktion von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) veranstaltet.

Projektstart für mobiles Flugzeugrecycling
Hamburg/Clausthal. Mit dem starken Wachstum und der zunehmenden Erneuerung der Flugzeugflotten weltweit wird ein bisher kaum beachtetes Thema für die Luftfahrtindustrie immer wichtiger: Flugzeugrecycling. Ein norddeutscher Verbund von Partnern, darunter die TU Clausthal, nimmt sich diesem Thema nun an.

Deutscher Hochschulpokal: Turnier in Clausthal
Clausthal-Zellerfeld. Ein Vorrundenturnier zum Deutschen Hochschulpokal 2012 im Fußball findet am Donnerstag, 24. Mai, an der TU Clausthal statt. Austragungsort ist der Rasenplatz am Sportinstitut der Universität, Spielbeginn ist um 11 Uhr.

3sat berichtet über Clausthaler Institut
Clausthal-Zellerfeld. Die Arbeiten am Institut für Geotechnik und Markscheidewesen der TU Clausthal haben das Interesse des Fernsehens geweckt. Unter dem Titel „3D leicht gemacht“ strahlt der Sender 3sat aller Voraussicht nach am Dienstag, 22. Mai, um 18.30 Uhr in der Sendung „nano“ einen mehrminütigen Beitrag aus.

Niedersachsen-Technikum: Zukunftschance für junge Frauen
Clausthal-Zellerfeld. Abitur geschafft - und jetzt? Vor dieser Frage stehen im Sommer viele Schülerrinnen aus der Region. Beste Zukunftsaussichten verspricht ein technisches oder naturwissenschaftliches Studium. Für diejenigen, die diese Fachrichtung zunächst besser kennenlernen möchten, bietet die TU Clausthal den perfekten Einstieg: das „Niedersachsen-Technikum“.

Russische Uni und TU Clausthal vereinbaren Zusammenarbeit
Clausthal-Zellerfeld. Vertreter des Instituts für Erdöl- und Erdgastechnik (ITE) der TU Clausthal und der Gubkin-Universität für Erdöl und Gas aus Moskau haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Beide Seiten setzen auf neue Impulse und Synergien für die Ausbildung der Studierenden sowie neue Möglichkeiten in der angewandten Forschung.

Universität errichtet neuen Eingang an historischer Stelle
Clausthal-Zellerfeld. Repräsentativ, geschichtsträchtig, transparent: Das Hauptgebäude der Technischen Universität Clausthal bekommt einen neuen Eingang an historischer Stelle. In dieser Woche haben die Arbeiten an dem Projekt, durch das sich die Hochschule zum Marktkirchenplatz hin öffnet und damit auch einer breiteren Öffentlichkeit zuwendet, begonnen.